



Ehrung langjähriger Sektionsmitglieder
Bergsteigen hält offenbar fit: Seit unglaublichen achtzig Jahren ist Siegfried Geiger DAV-Mitglied und mit 97 immer noch gerne unterwegs. Als „Mister Hauersee“ wurde er mit weiteren langjährigen Stützen der Sektion Ludwigsburg am 6. November im Fuchshof geehrt.
„Wenn Siegfried dabei war, wurde bis weit nach Mitternacht gearbeitet“. Die Chroniken vom Wiederaufbau der Hauerseehütte in den 1960er-Jahren seien da eindeutig, berichtete Roland Fischer in seiner Laudatio. Dass die Hütte bei vielen Bergsteigern längst Kultstatus besitzt, liege „nicht zuletzt an der von unserem Jubilar maßgeblich gestalteten, freundlichen Inneneinrichtung“.
Dass Siegfried Geiger die Liebe zu den Bergen auch seinen fünf Kindern und den Enkeln näherbrachte, davon zeugen die 50 Jahre Mitgliedschaft seines Sohnes Gottfried. Genauso lang dabei ist Fritz Weller, der von ihm zur Saison 1997 die Verantwortung übernahm und ein Vierteljahrhundert als Hüttenwart wirkte (s. Seite 22). Auch der damalige Sektionsvorsitzende, Werner Hartwig, blickt auf 50 Jahre im DAV zurück. „In seine Amtszeit fällt die Absicherung des Leonhardter Höhenwegs, mit der diese herrliche Panoramatour oberhalb des Pitztals für viele Wanderer erst begehbar wurde“, so Fischer. Besonders erwähnen wolle er auch Albrecht Thaer, der sich als Tourenleiter, aber auch beim Waldprojekt der Sektion im Pulverdinger Forst sehr verdient gemacht habe.
Für die Pflege der Partnerschaft mit dem Club Alpin Français aus Ludwigsburgs Partnerstadt Montbéliard eingesetzt hat sich Klaus Pröhl, der für sechzig Jahre geehrt wurde. „Einen Namen gemacht hatte er sich bei unseren Mitgliedern zudem als umsichtiger Leiter unzähliger Wander-, Rad- oder Langlauftouren“, erinnerte Roland Fischer. Herausheben aus den 25-jährigen Jubilaren wolle er schließlich Jürgen Behrendt, der sich seit Jahren unermüdlich bei den Ausbildungen in Fels, Eis und Schnee engagiere.
Als Rahmenprogramm hatten Brigitte Fischer und Daniela Helsch aus dem Service-Center wieder ein kurzweiliges Mosaik aus alpinistischen Meilensteinen zusammengestellt. Dazu gehören der Start der Massenproduktion moderner Mountainbikes im Jahr 1981 wie der Durchbruch des Freikletterns und damit das Ende der „Eisenzeit“ am Fels vor einem Vierteljahrhundert. Mit großer Heiterkeit nahmen die Teilnehmer auf, dass vor 60 Jahren für die DAV-Mitgliedschaft noch je zwei Bürgen nötig gewesen waren.
Persönlich geehrt von insgesamt 86 Jubilaren wurden außerdem für ihre 60-jährige Mitgliedschaft Holger Buck, für 50 Jahre Peter Grüninger und Reiner Schneller. Von den „40ern“ hatten sich Günter Grimm und Dietmar Stengele eingefunden. Seit 25 Jahren dabei sind Beatrix Behrendt, Jörg Schreitmüller sowie Ulrike und Andreas Ziegler. Im Jahr 2020 war die Jubilarfeier Corona bedingt ausgefallen