Ausbildungen und Touren Jahresprogramm
Folgende Sektionsgruppen unternehmen Klettersteigausfahrten:
Ortsgruppe Vaihingen
Klettersteigausrüstung - Gurt, Klettersteigset und Helm - können in der Sektionsgeschäftsstelle ausgeliehen werden.
Klettergebiet
Die Hessigheimer Felsengärten über dem Neckartal sind ein beliebtes Klettergebiet mit langer Tradition. Bereits seit den 1920er Jahren steigen Alpinisten die steilen Wände der Kalkfelsen hinauf. Heute stellt das etwa 500 m lange Felsareal mit seinen rund 130 Kletterrouten vom 3. bis 9. Grad noch immer ein wichtiges Trainingsgebiet für Kletterer dar. Anfänger und Fortgeschrittene, Soft- und Hardmover, Boulderer und Bergsteiger, Jung und Alt – alle finden ihr Felsglück in Hessigheim.
Lage und Zugang
Vom unteren Parkplatz bei der Hessigheimer Kelter (Ortsausgang in Richtung Besigheim) ausgeschildert in 20 Minuten zu den Felsengärten aufsteigen.
Kürzer und bequemer ist der Zugang vom oberen Parkplatz unweit der Aussiedlerhöfe (Hofladen Nägele). Dazu von Hessigheim Richtung Ottmarsheim oder vom Autobahnzubringer Richtung Hessigheim und ausgeschildert zum Wanderparkplatz. Alle anderen Parkmöglichkeiten in den Weinbergen sind nicht erlaubt. Es drohen Anzeigen.
Naturschutzgebiet
Das kleine, aber ökologisch hochwertige Naturschutzgebiet ist ein echtes Stück Wildnis inmitten der Weinberge und Felder. Die Felsengärten mit ihren Wänden, Türmen, Felsblöcken und der Schlucht bieten den Besuchern spannende Naturerlebnisse und Einblicke in den Lebensraum Fels.
Wir bitten alle Kletterer, sich in der Natur rücksichtsvoll zu verhalten und die geltende Kletterregelung zum Schutz von Flora und Fauna einzuhalten.
Kletterregelung
Klettern ist nur an den bestehenden Routen erlaubt. (vgl. Kletterführer Lenninger. Tal, 6. Aufl. 2003, S. 140–151)
An den frei stehenden Felstürmen darf an den talseitigen Wänden nicht geklettert werden.
Neue Haken dürfen nur in Absprache mit der Naturschutzbehörde angebracht werden.
Neue Kletterrouten dürfen nicht angelegt werden.
Magnesia unbedingt sparsam verwenden.
Auf den Felsköpfen darf nicht gelagert werden.
Wegen Vogelbrut kurzfristig gesperrte Routen dürfen nicht beklettert werden. Beschilderung beachten.